Welche Arten von Insektiziden gibt es?

Insektizidesind chemische Substanzen, die zur Tötung oder Bekämpfung schädlicher Insekten eingesetzt werden.Sie werden häufig in der Landwirtschaft, im Gesundheitswesen und im Gartenbau eingesetzt, um Nutzpflanzen, die häusliche Umwelt und die öffentliche Gesundheit zu schützen.Insektizide werden häufig in der Landwirtschaft und im Gesundheitswesen eingesetzt.Sie steigern nicht nur die Ernteerträge, sondern verhindern auch wirksam die Ausbreitung von Krankheiten.

 

Welche Arten von Insektiziden gibt es?

Insektizide können in verschiedene Typen eingeteilt werden, z. B. Organophosphate, Carbamate, Pyrethroide,Neonikotinoideund Organochlorverbindungen, die jeweils ihre eigene spezifische chemische Zusammensetzung und Wirkungsweise haben und zur Bekämpfung verschiedener Arten von Schädlingen sowie zum Schutz von Nutzpflanzen und der menschlichen Gesundheit eingesetzt werden.Als nächstes schauen wir uns an, welche Klassifizierungen und typischen Produkte verfügbar sind.

 

Einteilung nach chemischer Zusammensetzung

Organophosphorische Insektizide

Organophosphor-Insektizide sind eine Klasse weit verbreiteter Insektizide, die das Enzym Acetylcholinesterase in Insekten hemmen, was zu einer Störung des Nervensystems des Insekts und zum Tod führt.

Dichlorvos (DDVP)

Dichlorvos DDVP 57 % EC Dichlorvos DDVP 77,5 % EC

Malathion

Malathion 90 % TC

Carbamat-Insektizide

Carbamat-Insektizide beeinträchtigen die Nervenleitung bei Insekten, indem sie das Enzym Acetylcholinesterase hemmen.Diese Insektizide sind hochwirksam und schnell wirkend.

Methomyl

Methomyl 200 g/L SL

 

Pyrethroid-Insektizide

Pyrethroid-Insektizide sind synthetische Pyrethroidverbindungen, die ihre insektizide Wirkung dadurch entfalten, dass sie die Nervenleitung bei Insekten beeinflussen.Sie zeichnen sich durch geringe Toxizität, hohe Effizienz und Umweltfreundlichkeit aus.

Cypermethrin

Alpha-Cypermethrin-Insektizid 92 % TC, 90 % TC, 95 % TC

 

Neonicotinoid-Insektizide

Neonikotinoid-Insektizide sind eine neue Generation von Insektiziden, die Insekten töten, indem sie sich an ihre Nikotin-Acetylcholin-Rezeptoren binden, was zu einer Überstimulation des Zentralnervensystems und zum Tod führt.

Imidacloprid
Imidacloprid
Clothianidin
Clothianidin 50 % WDG

 

Organochlor-Insektizide

Organochlor-Insektizide sind eine Gruppe traditioneller Insektizide mit langer Wirkungsdauer und breitem Wirkungsspektrum, deren Verwendung jedoch aufgrund ihrer Umweltpersistenz und Bioakkumulation begrenzt ist.Zu den gängigen Organochlor-Insektiziden gehören DDT (Dichlordiphenyltrichlorethan) und Chlordan.

 

Einteilung nach Wirkungsweise

Berühren Sie Insektizide
Touch-Insektizide wirken durch direkten Kontakt mit der Epidermis des Insekts.Diese Art von Insektizid umfasst viele Organophosphor- und Pyrethroidverbindungen.

Magengiftige Insektizide
Magengifte werden von Insekten aufgenommen und entfalten ihre toxische Wirkung im Körper.Zu den gängigen Mageninsektiziden gehören Carbamate und einige Organophosphorverbindungen.

Systemische Insektizide
Systemische Insektizidekann von der Pflanze aufgenommen und an verschiedene Pflanzenteile weitergeleitet werden und schützt so die gesamte Pflanze vor Schädlingen.Zu dieser Art von Insektiziden gehören Imidacloprid und Furosemid.

 

Einteilung nach Verwendung

Landwirtschaftliche Insektizide
Landwirtschaftliche Insektizide werden hauptsächlich zum Schutz von Nutzpflanzen vor Schädlingen und zur Verbesserung von Ertrag und Qualität eingesetzt.Dazu gehören die weit verbreiteten Organophosphor-, Pyrethroid- und Neonicotinoid-Insektizide.

Sanitärinsektizide
Hygieneinsektizide werden zur Bekämpfung von Vektorinsekten wie Mücken, Fliegen und Kakerlaken eingesetzt, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.Zu diesen Insektiziden gehören Deltamethrin und Cypermethrin.

Insektizide für den Gartenbau
Gartenbauinsektizide werden hauptsächlich zum Schutz von Blumen, Zierpflanzen und Obstbäumen vor Schädlingen eingesetzt.Zu diesen Insektiziden gehören häufig wenig toxische, hochwirksame Pyrethroide und Neonicotinoide.

 

Wirkmechanismus von Insektiziden

Auswirkungen auf das Nervensystem von Insekten
Viele Insektizide wirken, indem sie in das Nervensystem von Insekten eingreifen. Beispielsweise hemmen Organophosphor- und Carbamat-Insektizide das Enzym Acetylcholinesterase, was zu Störungen der Nervenleitung führt und Insekten bis zum Tod lähmt.

Auswirkungen auf das endokrine System von Insekten
Bestimmte Insektizide verhindern das Wachstum und die Fortpflanzung von Insekten, indem sie ihr endokrines System stören, z. B. Insektenwachstumsregulatoren (IGRs), die die Synthese oder Wirkung von Mauserhormonen von Insekten hemmen.

Auswirkungen auf das Atmungssystem von Insekten
Einige Insektizide töten Insekten, indem sie ihre Atemwege beeinträchtigen und sie dadurch daran hindern, richtig zu atmen.Beispielsweise gelangen Begasungsmittel in gasförmiger Form in den Körper des Insekts und beeinträchtigen dessen normale Atmungsprozesse.

 

Methoden zur Anwendung von Insektiziden

Sprühen
Das Sprühen ist die gebräuchlichste Methode zur Anwendung von Insektiziden.Es kontaktiert und tötet Schädlinge direkt, indem es die Insektizidlösung auf die Oberfläche der Pflanze oder dort, wo sich die Schädlinge versammeln, versprüht.

Verwurzelung
Bei der Wurzelbewässerungsmethode wird die Insektizidlösung direkt in die Wurzeln der Pflanze gegossen, sodass sie von der Pflanze aufgenommen und zum Schutz an alle Pflanzenteile weitergeleitet wird.Diese Methode wird üblicherweise für systemische Insektizide verwendet.

Begasung
Bei der Begasungsmethode wird die gasförmige Form des Insektizids genutzt, das in einer geschlossenen Umgebung freigesetzt wird, um eine umfassende Abtötung von Schädlingen zu erreichen.Diese Methode wird häufig in beengten Umgebungen wie Getreidelagern, Lagerhäusern und Gewächshäusern eingesetzt.

Ausbreitungsmethode
Die Anwendungsmethode besteht darin, das Insektizid direkt auf den Bereich, in dem die Schädlinge aktiv sind, oder auf die Oberfläche der Pflanze aufzutragen. Sie eignet sich zur lokalen Abtötung von Schädlingen und zur Bekämpfung bestimmter Schädlinge.

 

Insektizidesind unverzichtbare Produkte in der Landwirtschaft und Gesundheit und können je nach chemischer Zusammensetzung, Wirkungsweise und Verwendung in eine Vielzahl von Typen eingeteilt werden.Von hochwirksamen Organophosphor-Insektiziden bis hin zu umweltfreundlichen Neonicotinoiden hat jedes seine eigenen einzigartigen Vorteile.Die Wahl des richtigen Insektizids kann Pflanzen wirksam vor Schädlingen schützen und die Qualität und den Ertrag landwirtschaftlicher Produkte sicherstellen.Darüber hinaus spielen Insektizide auch im Gesundheitssektor eine wichtige Rolle und tragen zur Bekämpfung von Vektorinsekten und zum Schutz der öffentlichen Gesundheit bei.Daher ist das Verständnis und der richtige Einsatz verschiedener Arten von Insektiziden für die landwirtschaftliche Produktion und Gesundheitsprävention von wesentlicher Bedeutung.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 24. Mai 2024