Was ist ein Neonicotinoid-Insektizid?

Neonikotinoidesind eine Klasse weit verbreiteter neurotoxischer Insektizide.Dabei handelt es sich um synthetische Derivate von Nikotinverbindungen, die Schädlinge vor allem durch Einwirkung auf das Zentralnervensystem der Insekten abtöten.

 

Wie Neonikotinoide wirken

Neonicotinoid-InsektizideWirkung durch Bindung an Nikotin-Acetylcholin-Rezeptoren (nAChRs) im Zentralnervensystem des Insekts, was zu einer Übererregung des Nervensystems und letztendlich zu Lähmung und Tod führt.Aufgrund der geringen Verbreitung dieser Rezeptoren bei Menschen und anderen Säugetieren sind Neonicotinoid-Insektizide für Menschen und andere Nichtzielorganismen weniger toxisch.

 

Schädlinge, auf die Neonicotinoid-Insektizide abzielen

Neonicotinoid-Insektizide bekämpfen ein breites Spektrum landwirtschaftlicher Schädlinge, darunter unter anderem Blattläuse, Zecken, Zikaden, Weiße Fliegen, Flohkäfer, Goldkäfer und andere Käferschädlinge.Diese Schädlinge verursachen häufig schwere Schäden an Nutzpflanzen und beeinträchtigen die landwirtschaftliche Produktion und die wirtschaftliche Effizienz

SchädlingeSchädlingeSchädlinge

 

Einführung wichtiger Neonicotinoid-Insektizide

1. Acetamiprid

Vorteil:
Effizient und breitbandig: Es hat eine gute Bekämpfungswirkung auf viele Arten von stechenden Mundwerkzeugschädlingen wie Blattläusen und Weiße Fliegen.
Geringe Toxizität: geringe Toxizität für Mensch und Tier, relativ umweltfreundlich.
Starke Durchlässigkeit: Es kann effektiv in das Innere von Pflanzen eindringen und hat eine lange Persistenzdauer.
Anwendungen:
Wird hauptsächlich zur Schädlingsbekämpfung an Gemüse, Obstbäumen, Tabak, Baumwolle und anderen Nutzpflanzen eingesetzt.

 

2. Clothianidin

Vorteil:
Kraftvoll: Es hat eine erhebliche Wirkung auf viele Arten von Schädlingen, die schwer zu bekämpfen sind, wie zum Beispiel den Japankäfer, den Maiswurzelbohrer und so weiter.
Lange Persistenz: Es hat eine lange Persistenz im Boden und eignet sich zur Verwendung als Bodenbehandlungsmittel.
Umweltstabilität: stabiler in der Umwelt, nicht leicht zu zersetzen.
Anwendungen:
Wird hauptsächlich in Mais, Sojabohnen, Kartoffeln und anderen Nutzpflanzen sowie einigen Gartenpflanzen verwendet.

 

3. Dinotefuran

Vorteil:
Schnell: Es hat eine schnelle Tötungswirkung und kann den Ausbruch von Schädlingen schnell kontrollieren.
Breites Spektrum: Es ist wirksam gegen eine Vielzahl von Schädlingen, einschließlich saugender Mundwerkzeuge und kauender Mundwerkzeuge.
Gute Löslichkeit: Löst sich gut in Wasser und eignet sich daher zum Sprühen und zur Bodenbehandlung.
Anwendungen:
Wird häufig zur Bekämpfung von Blattläusen, Weißen Fliegen, Zikaden und anderen Schädlingen an Gemüse, Obstbäumen, Blumen und anderen Nutzpflanzen eingesetzt.

 

4. Imidacloprid

Vorteil:
Weit verbreitet: Es ist eines der am häufigsten verwendeten Neonicotinoid-Insektizide.
Hochwirksam: Besonders wirksam gegen stechende Mundwerkzeugschädlinge wie Blattläuse, Weiße Fliegen, Zikaden usw.
Vielseitig einsetzbar: Kann zur Bodenbehandlung, Saatgutbehandlung und Blattbesprühung verwendet werden.
Anwendungen:
Weit verbreitet in Nahrungspflanzen, Obstbäumen, Gemüse, Blumen und Waldpflanzen.

 

5. Thiamethoxam

Vorteil:
Breites Spektrum: gute Bekämpfung einer Vielzahl von Schädlingen, darunter Blattläuse, Weiße Fliegen, Flohkäfer usw.
Systemisch: Von der Pflanze aufgenommen und an alle Pflanzenteile weitergeleitet, wodurch ein umfassender Schutz gewährleistet wird.
Geringe Toxizität: sicherer für die Umwelt und Nichtzielorganismen.
Anwendungen:
Wird hauptsächlich zur Schädlingsbekämpfung an Nutzpflanzen wie Mais, Weizen, Baumwolle, Kartoffeln und Gemüse eingesetzt.

 

Neonicotinoid-Insektizide sind aufgrund ihrer hohen Effizienz, geringen Toxizität und ihres breiten Wirkungsspektrums zu einer unverzichtbaren Klasse von Insektiziden in der modernen Landwirtschaft geworden.Obwohl sie eine erhebliche Bekämpfungswirkung auf die Zielschädlinge haben, bestehen einige Umwelt- und ökologische Risiken, wie beispielsweise die potenzielle Schädigung von Nutzinsekten wie Bienen.Daher sollte beim Einsatz dieser Insektizide auf wissenschaftliche und rationelle Einsatzmethoden geachtet werden, um die negativen Auswirkungen auf die ökologische Umwelt zu minimieren.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 04.06.2024