Wie wählt man systemische Insektizide aus?

Systemische Insektizidehaben die Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft und im Gartenbau revolutioniert.Im Gegensatz zu herkömmlichen Insektiziden, die bei Kontakt wirken, werden systemische Insektizide von den Pflanzen aufgenommen und bieten inneren Schutz vor Schädlingen.Dieser umfassende Überblick befasst sich mit ihren Mechanismen, Anwendungen, Vorteilen und potenziellen Risiken.

 

Was ist ein systemisches Insektizid?

Systemische Insektizide sind Chemikalien, die von Pflanzen aufgenommen und im Gewebe verteilt werden.Dadurch wird die gesamte Pflanze giftig für Insekten, die sich von ihr ernähren, was im Vergleich zu Kontaktinsektiziden eine wirksamere und nachhaltigere Methode zur Schädlingsbekämpfung darstellt.

Wie wirken systemische Insektizide?

Systemische Insektizide werden von Pflanzenwurzeln oder -blättern aufgenommen und wandern durch das Gefäßsystem der Pflanze.Wenn Insekten einen Teil der behandelten Pflanze fressen, nehmen sie das Insektizid auf, was zu ihrem Tod führt.Diese systemische Wirkung stellt sicher, dass alle Teile der Pflanze geschützt sind, auch neues Wachstum.

201091915522226

Wie lange dauert es, bis systemische Insektizide wirken?

Die Wirksamkeit systemischer Insektizide variiert, dauert jedoch im Allgemeinen einige Tage bis einige Wochen.Der genaue Zeitrahmen hängt von der Wachstumsrate der Pflanze, dem verwendeten spezifischen Insektizid und den Umgebungsbedingungen ab.

 

Wie lange halten systemische Insektizide?

Systemische Insektizide können mehrere Wochen bis einige Monate lang wirksam bleiben.Die Dauer der Wirksamkeit hängt von Faktoren wie der Art des Insektizids, der Pflanzenart und den Umweltbedingungen ab.

 

Wie wendet man systemische Insektizide an?

Systemische Insektizide können auf verschiedene Arten angewendet werden:

Bodendurchnässung: Gießen Sie das Insektizid um die Basis der Pflanze, damit es von den Wurzeln aufgenommen wird.
Granulat: Verteilt Granulat um die Pflanze, das sich auflöst und von den Wurzeln aufgenommen wird.
Blattsprays: Sprühen Sie das Insektizid direkt auf die Blätter.
Bauminjektionen: Das Insektizid wird direkt in den Baumstamm injiziert, um eine tiefe Absorption zu erreichen.

Imidacloprid

 

Wann sollten systemische Insektizide angewendet werden?

Systemische Insektizide werden am besten während der Vegetationsperiode angewendet, wenn die Pflanzen aktiv Wasser und Nährstoffe aufnehmen.Dies ist typischerweise im Frühling oder Frühsommer der Fall.Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Insektizid effektiv absorbiert und in der Pflanze verteilt wird.

 

Wo kann man systemische Insektizide kaufen?

Systemische Insektizide sind in Gartencentern, Agrarfachgeschäften und Online-Händlern erhältlich.Wenn Sie das stört, können Sie uns auch direkt fragen. Wir haben eine Vielzahl systemischer Insektizide, die weltweit verkauft werden, und kostenlose Muster sind verfügbar. Sie können uns bei Bedarf kontaktieren!

 

Was ist das beste systemische Insektizid?

Jedes dieser systemischen Insektizide bietet spezifische Vorteile und eignet sich daher für verschiedene Schädlingsbekämpfungsszenarien.Ihre Auswahl sollte auf den Zielschädlingen, der Kulturart, Umweltaspekten und Sicherheitsanforderungen basieren.Wenn Sie nicht wissen, wie Sie wählen sollen, können Sie uns kontaktieren. Wir können Ihnen Proben zum Experimentieren zusenden. Die folgenden sind die meistverkauften systemischen Insektizide:

Imidacloprid

Wirkungsweise:Neonicotinoid;bindet an nikotinische Acetylcholinrezeptoren im Nervensystem von Insekten und führt zu Lähmungen und Tod.

Imidacloprid

Vorteile:
Breites Spektrum: Wirksam gegen viele Arten von Schädlingen, darunter Blattläuse, Weiße Fliegen, Termiten und Käfer.
Systemische Wirkung: Bietet langanhaltenden Schutz, da es absorbiert und in der Pflanze verteilt wird.
Vielseitigkeit: Kann für eine Vielzahl von Nutzpflanzen, Zierpflanzen und Rasen verwendet werden.
Reduzierte Anwendungshäufigkeit: Aufgrund seiner Persistenz sind im Vergleich zu Kontaktinsektiziden häufig weniger Anwendungen erforderlich.

Thiamethoxam

Wirkungsweise: Neonicotinoid;Ähnlich wie Imidacloprid wirkt es auf das Nervensystem.

Thiamethoxam 35 % FS

Vorteile:
Wirksam bei niedrigen Dosen: Zur Schädlingsbekämpfung sind kleinere Mengen erforderlich.
Schnelle Wirkung: Schnelle Aufnahme durch Pflanzen und schnelle Wirkung gegen Schädlinge.
Flexibilität: Wird bei Saatgutbehandlungen, Bodenanwendungen und Blattsprays verwendet.
Breites Schädlingsspektrum: Wirksam gegen Blattläuse, Weiße Fliegen, Thripse und mehr.

Acetamiprid

Wirkungsweise: Neonicotinoid;stört die Nervensignalübertragung.

Acetamiprid

Vorteile:
Sicherheitsprofil: Geringere Toxizität für Säugetiere im Vergleich zu einigen anderen Neonicotinoiden.
Breitspektrum: Bekämpft ein breites Spektrum an Schädlingen wie Blattläuse, Weiße Fliegen und einige Raupen.
Schnelle Absorption: Wird von Pflanzen schnell aufgenommen und bietet sofortigen Schutz.
Vielseitigkeit: Geeignet für den Einsatz bei Obst, Gemüse und Zierpflanzen.

Dinotefuran

Wirkungsweise: Neonicotinoid;stört Nervenrezeptoren bei Insekten.

Dinotefuran 70

Vorteile:
Schnelle Wirkung: Schnelle Bekämpfung von Schädlingen.
Hochgradig systemisch: Hervorragende Aufnahme und Verteilung in Pflanzen.
Vielseitigkeit: Wirksam bei Bodenbehandlungen, Blattanwendungen und Stamminjektionen.
Breite Anwendung: Wird für Nutzpflanzen, Zierpflanzen, Rasen und sogar in der Veterinärmedizin zur Flohbekämpfung verwendet.

Clothianidin

Wirkungsweise: Neonicotinoid;beeinträchtigt die Nervenbahnen und führt zu Lähmungen.

Clothianidin 50 % WDG

Vorteile:
Langanhaltend: Bietet aufgrund seiner systemischen Natur erweiterten Schutz.
Effektive Saatgutbehandlung: Wird häufig verwendet, um Pflanzen vor frühen Schädlingsbefall zu schützen.
Breitspektrum: Bekämpft Schädlinge wie Blattläuse, Käfer und Zikaden.
Umweltpersistenz: Bleibt über einen längeren Zeitraum im Boden aktiv, wodurch die Notwendigkeit einer häufigen erneuten Anwendung verringert wird.

Abamectin

Wirkungsweise: Avermectin;stimuliert die Freisetzung von Neurotransmittern und führt bei Schädlingen zu Lähmungen.

Abamectin

Vorteile:
Gezielte Bekämpfung: Besonders wirksam gegen Milben und Miniermotten.
Doppelte Wirkung: Hat sowohl Kontakt- als auch systemische Eigenschaften.
Geringe Rückstände: Zersetzt sich schnell in der Umwelt und verringert so die Gefahr von Rückständen.
Zugelassen für den Einsatz in vielen Kulturen: Weit verbreitet in der Landwirtschaft und im Gartenbau.

Spinosad

Wirkungsweise: Spinosyne;stört die Nervenaktivität und führt zu Lähmungen.

Spinosad

Vorteile:
Ökologischer Landbau: Zugelassen für den Einsatz im ökologischen Landbau.
Selektive Toxizität: Hochwirksam gegen Zielschädlinge und weniger schädlich für nützliche Insekten und Säugetiere.
Breitspektrum: Wirksam gegen Raupen, Thripse und Miniermotten.
Natürlicher Ursprung: Wird aus Bodenbakterien gewonnen, was es zu einer umweltfreundlicheren Option macht.

Cyantraniliprol

Wirkungsweise: Diamid;stört die Kalziumkanäle in den Muskelzellen und führt zu Lähmungen.

Vorteile:
Breites Schädlingsspektrum: Wirksam gegen Raupen, Käfer und saugende Schädlinge.
Neuartige Wirkungsweise: Nützlich für die Bekämpfung von Resistenzen in Schädlingspopulationen.
Systemische und translaminare Aktivität: Sorgt für gründlichen Pflanzenschutz.
Geringe Nichtzielauswirkung: Weniger schädlich für nützliche Insekten im Vergleich zu einigen anderen Insektiziden.

 

Weitere häufig gestellte Fragen zu systemischen Insektiziden

Sind systemische Insektizide gefährlich?

Systemische Insektizide können ein Risiko für Nichtzielorganismen darstellen, darunter nützliche Insekten, Vögel und Wasserlebewesen.Es ist wichtig, sie gemäß den Anweisungen auf dem Etikett zu verwenden, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und eine Schädigung von Nichtzielarten zu vermeiden.

Schädigen systemische Insektizide Bienen?

Ja, systemische Insektizide, insbesondere Neonikotinoide, können Bienen und anderen Nützlingen schaden.Diese Insektizide können in Pollen und Nektar vorhanden sein, die Bienen konsumieren, was zu Toxizität führt und möglicherweise zum Kollaps von Bienenvölkern beiträgt.

Schädigen systemische Insektizide Kolibris?

Kolibris können möglicherweise geschädigt werden, wenn sie Insekten oder Nektar von behandelten Pflanzen fressen.Die konkrete Wirkung variiert je nach Art des verwendeten systemischen Insektizids.Dies muss bei der Planung der Schädlingsbekämpfung in Gebieten, in denen sich Kolibris aufhalten, unbedingt berücksichtigt werden.

Können Sie systemische Insektizide bei Gemüse und Obstbäumen anwenden?

Systemische Insektizide werden bei Gemüse- und Obstbäumen oft nicht empfohlen, da die Gefahr von Rückständen in den essbaren Teilen besteht.Überprüfen Sie immer das Etikett auf spezifische Gebrauchsanweisungen und Einschränkungen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Funktionieren systemische Insektizide bei Spinnmilben und anderen Schädlingen wie Wollläusen und Schuppen?

Einige systemische Insektizide wirken gegen Spinnmilben, Wollläuse und Schildläuse.Imidacloprid und andere Neonikotinoide werden häufig gegen diese Schädlinge eingesetzt.Die Wirksamkeit kann jedoch je nach Produkt variieren und es ist wichtig, das richtige Produkt für Ihr spezifisches Schädlingsproblem auszuwählen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 27. Mai 2024