Imidacloprid verstehen: Verwendung, Wirkung und Sicherheitsbedenken

Was ist Imidacloprid?

Imidaclopridist eine Art Insektizid, das Nikotin nachahmt.Nikotin kommt natürlicherweise in vielen Pflanzen, einschließlich Tabak, vor und ist giftig für Insekten.Imidacloprid wird zur Bekämpfung von saugenden Insekten, Termiten, einigen Bodeninsekten und Flöhen bei Haustieren eingesetzt.Produkte, die Imidacloprid enthalten, gibt es in verschiedenen Formen, darunterFlüssigkeiten, Granulate, Pulver und wasserlösliche Pakete.Imidacloprid-Produkte können in Nutzpflanzen, zu Hause oder als Flohmittel für Haustiere verwendet werden.

Imidacloprid 25 % WP Imidacloprid 25 % WP

 

Wie wirkt Imidacloprid?

Imidacloprid stört die Fähigkeit der Nerven, normale Signale zu senden, was dazu führt, dass das Nervensystem nicht mehr richtig funktioniert.Imidacloprid ist für Insekten und andere Wirbellose weitaus giftiger als für Säugetiere und Vögel, da es besser an Rezeptoren auf Nervenzellen von Insekten bindet.

Imidacloprid ist einsystemisches InsektizidDas bedeutet, dass Pflanzen es aus dem Boden oder den Blättern aufnehmen und es über die Stängel, Blätter, Früchte und Blüten der Pflanze verteilen.Insekten, die behandelte Pflanzen kauen oder saugen, nehmen schließlich Imidacloprid auf.Sobald Insekten Imidacloprid verzehren, schädigt es ihr Nervensystem und führt letztendlich zu ihrem Tod.

 

Wie lange ist Imidacloprid in Pflanzen haltbar?

Die Wirkungsdauer bei Pflanzen kann je nach Faktoren wie Pflanzenart, Anwendungsmethode und Umweltbedingungen variieren.Im Allgemeinen kann Imidacloprid mehrere Wochen bis mehrere Monate lang Schutz vor Schädlingen bieten, für eine langfristige Bekämpfung muss es jedoch möglicherweise regelmäßig erneut angewendet werden.

 

Welche Veränderungen treten bei Imidacloprid in der Umwelt auf?

Mit der Zeit werden Rückstände fester an den Boden gebunden.Imidacloprid zerfällt in Wasser und Sonnenlicht schnell.Der pH-Wert und die Temperatur des Wassers beeinflussen die Geschwindigkeit des Imidacloprid-Abbaus.Unter bestimmten Bedingungen kann Imidacloprid aus dem Boden in das Grundwasser gelangen.Imidacloprid zerfällt in viele andere Chemikalien, wenn molekulare Bindungen aufgebrochen werden.

Imidacloprid 35 % SC Imidacloprid 70 % WG Imidacloprid 20 % SL

 

Ist Imidacloprid für den Menschen sicher?

Die Auswirkungen von Imidacloprid auf die menschliche Gesundheit hängen davon abDosierung, Dauer und Häufigkeitder Belichtung.Die Auswirkungen können auch je nach individueller Gesundheit und Umweltfaktoren variieren.Wer große Mengen oral einnimmt, kann unter Umständen leidenErbrechen, Schwitzen, Schläfrigkeit und Orientierungslosigkeit.Eine solche Einnahme muss in der Regel absichtlich erfolgen, da erhebliche Mengen erforderlich sind, um toxische Reaktionen hervorzurufen.

 

Wie könnte ich Imidacloprid ausgesetzt sein?

Menschen können Chemikalien auf vier Arten ausgesetzt sein: durch Kontakt mit der Haut, Kontakt mit den Augen, Einatmen oder Verschlucken.Dies kann passieren, wenn jemand mit Pestiziden oder kürzlich behandelten Haustieren umgeht und sich vor dem Essen nicht die Hände wäscht.Wenn Sie Produkte in Ihrem Garten, bei Haustieren oder anderswo verwenden und das Produkt auf Ihre Haut gelangt oder Sprays inhaliert, sind Sie möglicherweise Imidacloprid ausgesetzt.Da es sich bei Imidacloprid um ein systemisches Insektizid handelt, besteht die Gefahr, dass Sie diesem ausgesetzt sind, wenn Sie Früchte, Blätter oder Wurzeln von Pflanzen essen, die in mit Imidacloprid behandeltem Boden wachsen.

 

Was sind die Anzeichen und Symptome einer kurzen Exposition gegenüber Imidacloprid?

Landarbeiter haben über Haut- oder Augenreizungen, Schwindel, Atembeschwerden, Verwirrtheit oder Erbrechen berichtet, nachdem sie Imidacloprid-haltigen Insektiziden ausgesetzt waren.Bei Haustierbesitzern kommt es manchmal zu Hautreizungen, nachdem sie Imidacloprid-haltige Flohbekämpfungsmittel verwendet haben.Tiere können nach der Einnahme von Imidacloprid stark erbrechen oder sabbern.Wenn Tiere genügend Imidacloprid einnehmen, können sie Schwierigkeiten beim Gehen haben, zittern und übermäßig müde wirken.Manchmal kommt es bei Tieren zu Hautreaktionen auf Haustierprodukte, die Imidacloprid enthalten.

 

Was passiert, wenn Imidacloprid in den Körper gelangt?

Imidacloprid wird nicht leicht über die Haut aufgenommen, kann aber beim Verzehr durch die Magenwand, insbesondere den Darm, gelangen.Sobald Imidacloprid im Körper angekommen ist, wandert es über den Blutkreislauf durch den Körper.Imidacloprid wird in der Leber abgebaut und dann über Kot und Urin aus dem Körper ausgeschieden.Mit Imidacloprid gefütterte Ratten scheiden 90 % der Dosis innerhalb von 24 Stunden aus.

 

Kann Imidacloprid Krebs verursachen?

Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) hat anhand von Tierversuchen festgestellt, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass Imidacloprid krebserregend ist.Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) hat Imidacloprid nicht als krebserzeugend eingestuft.

 

Wurden Studien zu den nicht krebserregenden Auswirkungen einer Langzeitexposition gegenüber Imidacloprid durchgeführt?

Wissenschaftler verfütterten trächtige Mäuse und Kaninchen mit Imidacloprid.Diese Exposition verursachte Auswirkungen auf die Fortpflanzung, einschließlich eines verringerten fetalen Skelettwachstums.Die Dosen, die bei den Nachkommen zu Problemen führten, waren für die Mütter giftig.Es wurden keine Daten zu den Auswirkungen von Imidacloprid auf die menschliche Entwicklung oder Fortpflanzung gefunden.

 

Reagieren Kinder empfindlicher auf Imidacloprid als Erwachsene?

Kinder sind in der Regel häufiger Pestiziden ausgesetzt und möglicherweise anfälliger für die Auswirkungen, da sie mehr Zeit in Kontakt mit dem Boden verbringen, ihr Körper Chemikalien anders verstoffwechselt und ihre Haut dünner ist.Es liegen jedoch keine spezifischen Informationen darüber vor, ob junge Menschen oder Tiere anfälliger für die Exposition gegenüber Imidacloprid sind.

 

Ist Imidacloprid für Katzen/Hunde als Haustiere sicher?

Imidacloprid ist ein Insektizid und kann daher für Ihre Katze oder Ihren Hund als Haustier giftig sein.Die Verwendung von Imidacloprid gemäß den Anweisungen auf dem Produktetikett gilt im Allgemeinen als sicher für Katzen und Hunde.Allerdings kann die Einnahme großer Mengen Imidacloprid, wie bei jedem Insektizid, potenziell schädlich sein.Es sollte umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden, um Schäden bei Haustieren zu vermeiden, wenn diese große Mengen Imidacloprid konsumieren.

 

Wirkt sich Imidacloprid auf Vögel, Fische oder andere Wildtiere aus?

Imidacloprid ist nicht sehr giftig für Vögel und weist eine geringe Toxizität für Fische auf, obwohl dies je nach Art unterschiedlich ist.Imidacloprid ist für Bienen und andere nützliche Insekten hochgiftig.Die Rolle von Imidacloprid bei der Störung des Zusammenbruchs von Bienenvölkern ist unklar.Wissenschaftler vermuten, dass Rückstände von Imidacloprid im Nektar und Pollen von Blüten von Pflanzen, die in behandeltem Boden wachsen, in geringeren Mengen vorhanden sein könnten, als in Laborexperimenten festgestellt wurde, dass sie Bienen beeinträchtigen.

Auch andere Nutztiere können betroffen sein.Grüne Florfliegen meiden den Nektar von Pflanzen, die in mit Imidacloprid behandeltem Boden wachsen, nicht.Florfliegen, die sich von Pflanzen ernähren, die in behandeltem Boden wachsen, haben geringere Überlebensraten als Florfliegen, die sich von unbehandelten Pflanzen ernähren.Marienkäfer, die Blattläuse von Pflanzen fressen, die in behandeltem Boden wachsen, weisen ebenfalls eine verringerte Überlebensrate und Fortpflanzung auf.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 11. Mai 2024